Wenn man Geschichten schreiben will, brauchst du eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Die Einleitung da musst du dir erst Menschen Namen überlegen und die Personen und wo es passiert vorstellen. Im Hauptteil geht die richtige Geschichte los. Am besten geht, das etwas spannendes passiert. Am Schluss wird alles aufgelöst. Die Elefantenklasse und Delfinklasse die 3 / 4 haben dieses Thema in Deutsch. Leonie und Jamila haben eine Geschichte geschrieben. Dort haben wir den Titel „Schule in der Zukunft“:
Schule in der Zukunft 2960 Eines Abends wachte ein Mädchen namens Katharina auf, sie musste zur Schule. Sie ist zu Fuß gegangen. Als sie an der Schule ankam, sah sie, dass ihre Klassenkameraden mit Flugzeugen kamen. Dann hat es gegongt um 21:00 Uhr abends. Als sie in ihrer Klasse ankam, sah sie ihre Lehrerin und sagte ihr guten Abend. Die Lehrerin hatte eine Ankündigung: „bald ist die Abschiedsfeier, am 14. Juni 2960. ich gebe euch allen eine Einladung und hoffe, dass ihr kommt am 14. Juni 2960.“ An der Feier: die Direktorin sagt: „ jetzt kommt das Feuerwerk!“ Frau Nashorn zündet das Feuerwerk auf einem Heißluftballon an, und es knallt auf den Boden und hüpft überall hin wie ein Flummi. Plötzlich kam die Polizei und wollte das Feuer löschen mit Feuer. Plötzlich gab es nur noch mehr Feuer. Dann kam noch der Krankenwagen und wollte das Feuer löschen mit Wasser. Dann war das Feuer wieder weg. Am nächsten Abend ist sie wieder zur Schule gegangen. Dieses Mal hatten sie Schmetterlingszüchtung. Dort haben sie mehrere Schmetterlingssorten gehabt. Nach dem Schultag sind endlich Sommerferien. Ende.